Sa., 16. Dezem­ber, 15:00 Uhr

Nost­al­gie­ki­no im Jäger­haus | Ausverkauft!

Geschichten vom Franz


Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Österreich/D 2022, 80 Min
Familienfilm
Alters­frei­ga­be ab 0 Jahren

Der 9‑jährige Franz hat es nicht leicht: Er wird in der Schu­le gehän­selt, weil er klei­ne­rals die ande­ren Kin­der und sei­ne Stim­me hoch und piep­sig ist, wenn er sich aufregt.Als Franz im Inter­net das 10-Schrit­te-Pro­gramm von Influ­en­cer Hank entdeckt,scheint die Lösung gefun­den: Man muss nur Muckis haben, weni­ger lieb, sein Ding­durch­zie­hen, und schon wird man ein ech­ter Kerl! Doch Franz‘ bes­te Freun­din, die­klu­ge Gabi und sein treu­er Schul­freund Eber­hard wis­sen längst: Es braucht gark­ei­nen neu­en Franz, denn so wie er ist, ist er groß­ar­tig genug. Doch vor­her muss eserst ein­mal so rich­tig kra­chen. Die Freund­schaft des Tri­os wird auf die Pro­be gestellt.Nach dem Kin­der­buch-Klas­si­ker von Chris­ti­ne Nöstlinger.

Regie: Johan­nes Schmid
Dreh­buch: Sarah Was­ser­mair
Kame­ra: Mat­thi­as Grunsky

Aus­zeich­nun­gen:
Gil­de Film­preis 2022: Bes­ter Kinderfilm
Aus­tri­an Ticket: Aus­zeich­nung für mehr als 75.000 Besucher:innen
Chi­ca­go Inter­na­tio­nal Children’s Film Fes­ti­val: Best Live-Action Fea­ture 2nd Prize
Nomi­nie­run­gen:ROMY 2023: Belieb­tes­ter Schau­spie­ler Simon Schwarz
ROMY 2022: Bes­ter Kino­film, Bes­tes Dreh­buch Kino, Bes­te Regie Kino
Kino­fest 2022: Bes­ter Kinderfilm

Eine Koope­ra­ti­on mit EU XXL DIE REIHE
Preis: € 7,00  (ver­trag­lich fixier­ter Preis, kei­ne Ermä­ßi­gung möglich)
Kar­ten­be­stel­lun­gen sind nur über das Kul­tur­han­dy mög­lich. (Kein Online-Ticketing)

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen