Fr., 12. März, 19:30 Uhr

Nost­al­gie­ki­no im Jäger­haus | Abgesagt!

Deutschstunde


Deutschstunde

© 2019 Wild Bunch

Deutsch­land 2019, 125 Min

Spiel­film I Alters­frei­ga­be ab 12 Jahren

Deutsch­land, kurz nach dem Zwei­ten Welt­krieg. Der Jugend­li­che Sig­gi Jep­sen muss in einer Straf­an­stalt einen Auf­satz zum The­ma „Die Freu­den der Pflicht“ schrei­ben. Er fin­det kei­nen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Auf­ga­be am nächs­ten Tag nach­ho­len muss, dies­mal zur Stra­fe in einer Zel­le, schreibt er wie beses­sen sei­ne Erin­ne­run­gen auf. Erin­ne­run­gen an sei­nen Vater Jens Ole Jep­sen, der als Poli­zist zu den Auto­ri­tä­ten in einem klei­nen nord­deut­schen Dorf zähl­te und den Pflich­ten sei­nes Amtes rück­halt­los erge­ben war. Wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs muss er sei­nem Jugend­freund, dem expres­sio­nis­ti­schen Künst­ler Max Lud­wig Nan­sen, ein Mal­ver­bot über­brin­gen, das die Natio­nal­so­zia­lis­ten gegen ihn ver­hängt haben. Er über­wacht es peni­bel, und Sig­gi, elf Jah­re alt, soll ihm hel­fen. Doch Nan­sen wider­setzt sich – und baut eben­falls auf die Hil­fe von Sig­gi, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Kon­flikt zwi­schen den bei­den Män­nern spitzt sich immer wei­ter zu – und Sig­gi steht zwi­schen ihnen. Anpas­sung oder Wider­stand? Die­se Fra­ge wird für Sig­gi entscheidend…
Nach dem Roman von Sieg­fried Lenz.

Trai­ler anse­hen https://www.youtube.com/watch?v=aRcnBxgKf7s

Aus­zeich­nung:
Bay­ri­scher Film­preis 2020: Bes­te Kamera

Nomi­nie­rung:
Ham­burg Film­fes­ti­val 2019: Bes­ter Spielfilm

Eine Koope­ra­ti­on mit EU XXL, Die Reihe

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen