Fr., 21. Okto­ber, 19:30 Uhr

Nost­al­gie­ki­no im Jäger­haus | Abgesagt!

QUO VADIS, AIDA?

Kar­ten

QUO VADIS, AIDA?

Nostalgiekino im Jägerhaus -
»QUO VADIS, AIDA?«

 

Bosnien/Ö/RO/ PL, 100 Min

Spiel­film

Alters­frei­ga­be ab 14 Jahre

Bos­ni­en, Juli 1995. Aida ist Leh­re­rin und arbei­tet für die UN in der Klein­stadt Sre­bre­ni­ca. Als die ser­bi­sche Armee die Stadt ein­nimmt, gehört ihre Fami­lie zu den Tau­sen­den von Men­schen, die im UN-Lager Schutz suchen. Aida hat als Dol­met­sche­rin in den Ver­hand­lun­gen Zugang zu  ent­schei­den­den Infor­ma­tio­nen. Sie ver­sucht dabei, Lügen und Wahr­hei­ten aus­ein­an­der­zu­hal­ten, um her­aus­zu­fin­den, wie sie ihre Fami­lie und ihre Mit­bür­ger ret­ten könn­te. Die Lage spitzt sich zu, als  ihr Ehe­mann, Direk­tor der ört­li­chen Schu­le, Sre­bre­ni­ca mit dem bos­nisch-ser­bi­schen Gene­ral Rat­ko Mla­dic ver­tre­ten soll.

Aus­zeich­nun­gen:
Öster­rei­chi­scher Film­preis 2021: Bes­te weib­li­che Neben­rol­le, Bes­te Kame­ra, Bes­tes Szenenbild
Romy­ver­lei­hung 2021: Preis der Jury Kino, Bes­te Produktion
Euro­päi­scher Film­preis: Bes­ter Film, Bes­te Regie, Bes­te Darstellerin
Film­fes­ti­val Rot­ter­dam 2021: Publikumspreis
Inde­pen­dent Spi­rit  Award 2021: Bes­ter Inter­na­tio­na­ler Film
Sofia Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val 2021: Bes­ter Bal­kan Film

Eine Koope­ra­ti­on mit EU XXL DIE REIHE

Film­credit © Poly­film Verleih

abgesagt
 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen